
Geboren: 1923 in Bernried am Bodensee. Lebt in München. Holzbildhauer. Schreinerlehre, Schnitzschule in Oberammergau. 1949-55 Akademie der Bildenden Künste, München. 1966-68 Griechenland-Reise. 1993 Kunstpreis der Landeshauptstadt München. Ausgangspunkt für die auf kubische Abstraktion zielende Formensprache ist die genaue ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Rudolf, deutscher Bildhauer, * 1. 4. 1923 Bernried am Bodensee; schafft abstrakte Skulpturen, Reliefs und Konfigurationen in unterschiedlichen Holzarten. Die Struktur des Materials wird nicht zerstört, sondern die im Holz angelegten Figuren werden durch klärende Schnitte herausgearbeitet; die Spuren der Bearbeitung (als Werkzeug benutzt Wach......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wachter-rudolf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.